Rhodesian Ridgeback Olubayo
  • Home
    • Über uns
    • Olubayo
    • Rhodesian Ridgeback Tagebuch
    • Kontakt & Anfahrt
  • Unsere Hunde
    • Ema
    • Bukola - In Memoriam
    • Ahorisha - In Memoriam
    • Leon - In Memoriam
    • Malaika - In Memoriam
  • Olubayo Deckrüden
    • Olubayo Dumisani
  • Unsere Würfe
    • E - Wurf 2016
    • D - Wurf 2016
    • C - Wurf 2014
    • B - Wurf 2012
    • A - Wurf 2010
  • Vor dem Hundekauf
    • 10 Gründe, warum Sie KEINEN Ridgeback kaufen sollten
    • C-Wurf 2014 | Gedanken eines Hundekindes
    • Ein Welpe zieht ein ... >
      • Zeit
      • Ausrüstung
      • Sicherheit
      • Fütterung
      • Kinder
      • Sozialisierung
      • Erziehung
      • Sport & Spiel

Das Prinzip von Ursache und Wirkung beim Rhodesian Ridgeback

16/11/2020

0 Comments

 
Die berühmte Kausalität ist ein Naturgesetz. Und dieses besagt das Folgende: Alles in unserer Welt unterliegt dem Prinzip von Ursache und Wirkung. Für jede Wirkung muss es eine Ursache geben. Und jede Ursache wird unweigerlich Wirkung zeigen.

Und dieses berühmte Naturgesetz ist nicht nur anwendbar auf die Quantenmechanik und die weithin bekannte Relativitätstheorie. Nein, die Kausalität ist auch beim Rhodesian Ridgeback ohne irgendeine Einschränkung anwendbar.

Rhodesian Ridgebacks lieben ein warmes Feuer bei Schlechtwetter
Das Kausalitätsgesetz in dieser Jahreszeit läuft beim Rhodesian Ridgeback wie folgt: Ursache - draußen ist es kalt und nebelig, eventuell regnet oder schneit es sogar. Wirkung - Herr oder Frau Rhodesian Ridgeback klebt an der Heizung und bewegt sich nicht mehr. Idealerweise sogar an einer beheizten Feuerstelle. Und zwar so nahe, dass beinahe das Fell ankokelt.

Damit tritt als Wirkung zweiten Grades eine Bewegungslosigkkeit am (Hunde-)Modell ein. Diese kann so  intensiv sein, dass man nach minimalen Anzeichen einer Atmung suchen muss um festzustellen, ob der Rhodesian Ridgeback überhaupt noch lebt. Dies kann mit den beiliegenden Bildern einer Feldstudie eindeutig bewiesen werden.

Fazit Nummer zwei - bei der Berechnung des Platzbedarfs für artgerechte Tierhaltung kann auch bei Mehrhundehaltung für den Rhodesian Ridgeback ein Gesamtbedarf von ein bis zwei Quadratmetern für das gesamte Rudel veranschlagt werden. Die Voraussetzungen hierfür bestehen lediglich in schlechtem Wetter und einer beheizten Feuerstelle. ;)
Vor dem warmen Ofen ist bei Kälte der Lieblingsplatz meiner Rhodesian Ridgebacks
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Autor

    Karin Herrera, bis vor Kurzem Rhodesian Ridgeback Züchter wider Willen... meine Hunde hatten das so entschieden. Eigentlich hatte ich für mein Leben andere Pläne - aber es gab nichts, was mir mehr Freude gemacht hat!

    Bild

    RSS Feed

    Leider können wir derzeit aus technischen Gründen Eure Kommentare im Blog nicht beantworten. Wir überlegen eine Lösung und danken Euch inzwischen für Euer Verständnis!
Powered by Create your own unique website with customizable templates.