Rhodesian Ridgeback Olubayo
  • Home
    • Über uns
    • Olubayo
    • Rhodesian Ridgeback Tagebuch
    • Kontakt & Anfahrt
  • Unsere Hunde
    • Ema
    • Bukola - In Memoriam
    • Ahorisha - In Memoriam
    • Leon - In Memoriam
    • Malaika - In Memoriam
  • Olubayo Deckrüden
    • Olubayo Dumisani
  • Unsere Würfe
    • E - Wurf 2016
    • D - Wurf 2016
    • C - Wurf 2014
    • B - Wurf 2012
    • A - Wurf 2010
  • Vor dem Hundekauf
    • 10 Gründe, warum Sie KEINEN Ridgeback kaufen sollten
    • C-Wurf 2014 | Gedanken eines Hundekindes
    • Ein Welpe zieht ein ... >
      • Zeit
      • Ausrüstung
      • Sicherheit
      • Fütterung
      • Kinder
      • Sozialisierung
      • Erziehung
      • Sport & Spiel

Ein Welpe zieht ein...

Rhodesian Ridgeback Malaika of Ka-Ul-Li's Ridges als Welpe im Alter von 6 Wochen
Rhodesian Ridgeback Malaika of Ka-Ul-Li's Ridges als Welpe im Alter von 6 Wochen
Sie haben sich zum Kauf eines Welpen entschieden und die ganze Familie freut sich schon von ganzem Herzen auf den Familienzuwachs. Bevor Sie den kleinen Vierbeiner aber bei seinem Züchter abholen, sollten Sie seine Ankunft in Ihrem Haushalt auf jeden Fall so gut wie möglich vorbereiten. Denn so sehr der Kleine Sie und Ihre Familie demnächst lieben wird, der Tag seiner Ankunft in Ihrem Haushalt wird für ihn auf jeden Fall einer der schlimmsten Tage in seinem Leben sein.

Sie müssen sich einfach nur vorstellen, daß Ihr Welpe sein ganzes bisheriges Leben ausnahmslos in Gesellschaft seiner Mutter und seiner Geschwister bei seinem Züchter verbracht hat. Es wird für ihn zuerst einmal ein Schock sein, wenn er aus dieser gewohnten Umgebung "entführt" wird. Sie sollten also in seinem neuen Zuhause alles so vorbereiten, daß ihm die Eingewöhnung in die neue Umgebung so leicht wie möglich gemacht wird.
Und natürlich müssen Sie alle möglichen Gefahrenquellen für den Kleinen aus dem Weg räumen - für Ihren Züchter ist das eine Selbstverständlichkeit, aber falls Sie noch nie einen Welpen hatten, sollten Sie in Ihrem Haushalt auf jeden Fall zwischenzeitlich Ihre Aufmerksamkeit auf ein paar wichtige Punkte richten, damit ihrem Kleinen nichts zustößt:
Zeit
Ausrüstung
Sicherheit
Fütterung
Kinder
Sozialisierung
Erziehung
Sport & Spiel
Die oben verlinkten Tipps und Gedanken möchte ich Ihnen mit auf den Weg geben, so daß Ihrer glücklichen Zukunft mit einem Rhodesian Ridgeback nichts im Wege steht. Ich bin kein Tierarzt und kein Trainer, es handelt sich bei diesen Gedanken ausschließlich um Erfahrungswerte aus dem Zusammenleben mit meinen wunderbaren Hunden. Und... ich wünsche Ihnen wundervolle Jahre mit Ihrem Rhodesian Ridgeback!

Powered by Create your own unique website with customizable templates.