Rhodesian Ridgeback Olubayo
  • Home
    • Über uns
    • Olubayo
    • Rhodesian Ridgeback Tagebuch
    • Kontakt & Anfahrt
  • Unsere Hunde
    • Ema
    • Bukola - In Memoriam
    • Ahorisha - In Memoriam
    • Leon - In Memoriam
    • Malaika - In Memoriam
  • Olubayo Deckrüden
    • Olubayo Dumisani
  • Unsere Würfe
    • E - Wurf 2016
    • D - Wurf 2016
    • C - Wurf 2014
    • B - Wurf 2012
    • A - Wurf 2010
  • Vor dem Hundekauf
    • 10 Gründe, warum Sie KEINEN Ridgeback kaufen sollten
    • C-Wurf 2014 | Gedanken eines Hundekindes
    • Ein Welpe zieht ein ... >
      • Zeit
      • Ausrüstung
      • Sicherheit
      • Fütterung
      • Kinder
      • Sozialisierung
      • Erziehung
      • Sport & Spiel

Das Leben nach dem Tod

5/6/2020

2 Comments

 
Wenn ich einen meiner Hunde verliere, fällt mir das Schreiben für einige Zeit immer sehr schwer. Es ist ja auch ein sehr schwerer Moment im Leben.

Den meisten Hundehaltern passiert es glücklicherweise nicht sehr oft. Außer Mehrhundehaltern. Vor drei Jahren bestand mein Rudel noch aus fünf Rhodesian Ridgebacks. Jetzt sind mir nur noch zwei geblieben. Und ich liebe sie über alles. Die schöne Bukola mit ihren acht Jahren, und die kleine Ema mit fast vier.
Rhodesian Ridgeback Hündin Bukola im neuen Rudel
Aber ich darf nicht nur an mich selbst denken. Meine Hunde haben ja auch jemanden verloren. Die kleine Ema ihre Mama, und Bukola ihre ältere Schwester, die als Kindermädchen für sie zuständig war, als sie selbst noch ein kleiner Welpe war. Rhodesian Ridgebacks sind hart im Nehmen. Aber meine beiden Mädels vermissen Ahorisha sehr.

Ahorisha war auch die erste meiner Hunde, die daheim gestorben ist. Es ging alles so schnell, mitten am hellichten Tag. Wir alle waren dabei. Bukola und Ema haben noch tagelang an dem Hundbett geschnüffelt, wo es passiert ist. Obwohl ich alles sofort gewaschen habe. Tagelang hat Bukola nur geweint, und die kleine Ema hat ohne Ende gebellt, als ob es kein Morgen gäbe.

Jetzt nach fast drei Wochen sieht die Welt glücklicherweise wieder ein bisschen besser aus. Nicht so wie davor. Natürlich. Aber wir fangen an, als Rudel wieder ein Gleichgewicht zu finden. In unseren Gedanken werden uns die fehlenden Hunde aber immer begleiten.
Rhodesian Ridgeback Hündin Ema hat ihre Mutter verloren
2 Comments
Gabriele Jagetsberger
9/6/2020 12:56:39 pm

Liebe Frau Herrera-Boza,
ich bin sehr traurig von dem Verlust zu hören, es ist immer schwer einen treuen Freund zu verlieren mit dem man soviele Jahre gelebt hat. Ich bin die Freundin von Herrn Kiesling, wir haben die Tochter Luna und sie begleitet uns und wir begleiten sie auf ihrem Weg. Luna ist das herzlichste und entzückendste Wesen das ich kenne. Wir haben sie sehr lieb. Danke für Alles, was sie für die Hunde tun, liebe Grüsse G.Jagetsberger

Reply
Karin Herrera
9/6/2020 04:27:52 pm

Liebe Frau Jagetsberger,

vielen Dank für Ihre lieben Worte. Es ist mir ein Trost und immer eine Freude, wenn ich höre, wie gut es meinen Welpen geht und welch tolle Familien sie haben. Ich denke oft an Luna... sie ist so ein Sonnenschein. Bitte drücken Sie sie ganz fest von mir.

Ganz liebe Grüße an die ganze Familie,
Karin Herrera

Reply

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Autor

    Karin Herrera, bis vor Kurzem Rhodesian Ridgeback Züchter wider Willen... meine Hunde hatten das so entschieden. Eigentlich hatte ich für mein Leben andere Pläne - aber es gab nichts, was mir mehr Freude gemacht hat!

    Bild

    RSS Feed

    Leider können wir derzeit aus technischen Gründen Eure Kommentare im Blog nicht beantworten. Wir überlegen eine Lösung und danken Euch inzwischen für Euer Verständnis!
Powered by Create your own unique website with customizable templates.