Rhodesian Ridgeback Olubayo
  • Home
    • Über uns
    • Olubayo
    • Rhodesian Ridgeback Tagebuch
    • Kontakt & Anfahrt
  • Unsere Hunde
    • Bukola
    • Ema
    • Ahorisha - In Memoriam
    • Leon - In Memoriam
    • Malaika - In Memoriam
  • Olubayo Deckrüden
    • Olubayo Dumisani
  • Unsere Würfe
    • E - Wurf 2016
    • D - Wurf 2016
    • C - Wurf 2014
    • B - Wurf 2012
    • A - Wurf 2010
  • Vor dem Hundekauf
    • 10 Gründe, warum Sie KEINEN Ridgeback kaufen sollten
    • C-Wurf 2014 | Gedanken eines Hundekindes
    • Ein Welpe zieht ein ... >
      • Zeit
      • Ausrüstung
      • Sicherheit
      • Fütterung
      • Kinder
      • Sozialisierung
      • Erziehung
      • Sport & Spiel

Das Prinzip von Ursache und Wirkung beim Rhodesian Ridgeback

16/11/2020

0 Kommentare

 
Die berühmte Kausalität ist ein Naturgesetz. Und dieses besagt das Folgende: Alles in unserer Welt unterliegt dem Prinzip von Ursache und Wirkung. Für jede Wirkung muss es eine Ursache geben. Und jede Ursache wird unweigerlich Wirkung zeigen.

Und dieses berühmte Naturgesetz ist nicht nur anwendbar auf die Quantenmechanik und die weithin bekannte Relativitätstheorie. Nein, die Kausalität ist auch beim Rhodesian Ridgeback ohne irgendeine Einschränkung anwendbar.

Rhodesian Ridgebacks lieben ein warmes Feuer bei Schlechtwetter
Das Kausalitätsgesetz in dieser Jahreszeit läuft beim Rhodesian Ridgeback wie folgt: Ursache - draußen ist es kalt und nebelig, eventuell regnet oder schneit es sogar. Wirkung - Herr oder Frau Rhodesian Ridgeback klebt an der Heizung und bewegt sich nicht mehr. Idealerweise sogar an einer beheizten Feuerstelle. Und zwar so nahe, dass beinahe das Fell ankokelt.

Damit tritt als Wirkung zweiten Grades eine Bewegungslosigkkeit am (Hunde-)Modell ein. Diese kann so  intensiv sein, dass man nach minimalen Anzeichen einer Atmung suchen muss um festzustellen, ob der Rhodesian Ridgeback überhaupt noch lebt. Dies kann mit den beiliegenden Bildern einer Feldstudie eindeutig bewiesen werden.

Fazit Nummer zwei - bei der Berechnung des Platzbedarfs für artgerechte Tierhaltung kann auch bei Mehrhundehaltung für den Rhodesian Ridgeback ein Gesamtbedarf von ein bis zwei Quadratmetern für das gesamte Rudel veranschlagt werden. Die Voraussetzungen hierfür bestehen lediglich in schlechtem Wetter und einer beheizten Feuerstelle. ;)
Vor dem warmen Ofen ist bei Kälte der Lieblingsplatz meiner Rhodesian Ridgebacks
0 Kommentare

Löwenjäger und Wintersport

10/1/2020

0 Kommentare

 
Rhodesian Ridgeback Hündin Ahorisha bei ihrem liebsten Wintersport - auf dem Sofa pennen
Es ist wohl wahr... der Winter ist an den meisten Tagen feucht, frostig und finster. Zumindest in unserer Gegend. Wie sollen die Sonnenanbeter und Löwenjäger unter uns nur damit umgehen? Ganz einfach - unsere kleine Ahorisha macht es vor.

Als typischer Rhodesian Ridgeback hat sie natürlich sofort eine Lösung für dieses Problem gefunden. Schließlich ist sie ja eine reife Hundedame mit fast zehn Jahren Lebenserfahrung. Und diese lehrt sie: Wenn Du nicht in der Sonne liegen oder Löwen jagen kannst, dann mach es Dir gemütlich auf der weichen Couch im warmen Zimmer - und träume einfach von den schönen Dingen des Lebens!
0 Kommentare

Rhodesian Ridgeback auf Kuschelkurs

2/12/2018

0 Kommentare

 
Rhodesian Ridgebacks lieben es, auf dem Sofa zu liegen
Also, wer meine Ridgebacks im wilden Modus im Garten sieht, bekommt normalerweise höllischen Respekt vor ihnen. Sie spielen viel wilder als jede andere Hunderasse und finden das ganz normal. Sie jagen auch alles, was sich bewegt, mit großer Leidenschaft. Ich glaube jeder, der sie dabei beobachtet, denkt sofort an wilde Löwenjagden in Afrika.
Aber der Rhodesian Ridgeback hat auch eine ganz andere Seite. Den Schmusehunde-Kuschelkurs. Mit seiner Familie, aber auch mit seinem Rudel. Ohne Kuscheln geht es ja überhaupt nicht.

Meine süße Bukola mit sechs Jahren ist für ihre kleine Schwester Ema verantwortlich - als Babysitter und Lehrerin. Das ist in der Rangordnung des Rudels so üblich. Und obwohl die kleine Ema sie beim Spielen jedes Mal bis aufs Blut quält... Bukola kann nicht ohne den kleinen Quälgeist sein. Und am deutlichsten zeigt sich die Schwesternliebe eben beim Kuscheln.
Rhodesian Ridgebacks sind absolute Schmusehunde
0 Kommentare

Ein schöner Rücken kann auch entzücken

13/11/2018

0 Kommentare

 
Nun gut, die Pferde des Nachbarn sind jetzt außer Sicht... ich liebe meinen neuen Sichtschutz am Zaun! Ich habe mir schon vorgenommen, trotz aller Arbeit und Kosten, meinen ganzen Garten zu umhüllen.

Aber der Jagdtrieb der kleinen Ema ist deshalb natürlich nicht verschwunden. Sie ist ja auch ein echter Ridgeback! :D

Man sagt, Rhodesian Ridgebacks hassen kaltes, feuchtes Wetter. Das stimmt auch, zumindest für meine erwachsenen Hunde...
Rhodesian Ridgeback Hündin Ema auf Eichhörnchen Jagd im Herbstwetter
Nicht so für die kleine Ema, die mit ihren 2 Jahren natürlich voller ungezügelter Energien steckt. Nachdem die Pferde meines Nachbarn nicht mehr zu sehen sind, ist das neue Opfer das Eichhörnchen, das in den Bäumen meines Gartens lebt. Jetzt im Herbst haben die Bäume keine Blätter mehr, und das Eichhörnchen ist gut zu sehen, wenn es sich akrobatisch durch die Lüfte schwingt. Außerdem kommt es oft vom Baum und sammelt Nüsse und Zapfen für den Winter. Und dafür muss es die Wiese überqueren.

Die kleine Ema sitzt den ganzen Tag im Gras draußen und wartet auf das Eichhörnchen. Obwohl es nebelig, kühl und nass ist, rührt sie sich stundenlang nicht vom Fleck. Natürlich ist das Eichhörnchen auch nicht dumm und kommt nur vom Baum, wenn Ema NICHT da sitzt. Aber die kleine Ema gibt die Hoffnung nicht auf. Und stellt unter Beweis, dass im Rhodesian Ridgeback wahrscheinlich doch irgendwo ein Pinguin-Gen steckt. ;) Ich kann rufen, solange ich will. Fräulein Ema hat dieser Tage einfach kaum Zeit für mich. Aber was soll's... ein schöner Rücken kann auch entzücken!
Rhodesian Ridgeback Hündin Ema kommt gut klar mit schlechtem Wetter wenn sie jagen will
Rhodesian Ridgeback Hündin Ema möchte im Nebel Eichhörnchen jagen
0 Kommentare

    Autor

    Karin Herrera, bis vor Kurzem Rhodesian Ridgeback Züchter wider Willen... meine Hunde hatten das so entschieden. Eigentlich hatte ich für mein Leben andere Pläne - aber es gab nichts, was mir mehr Freude gemacht hat!

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Hunde Im Alter
    Jagdtrieb
    Leon Of Ka Ul Li's Ridges
    Liegplatz
    Livernose
    Malaika Of Ka Ul Li's Ridges
    Natur & Garten
    Olubayo Ahorisha
    Olubayo A Wurf
    Olubayo Bukola
    Olubayo B Wurf
    Olubayo C Wurf
    Olubayo D Wurf
    Olubayo Ema
    Olubayo E Wurf
    Olubayo Nachzucht
    Rhodesian Ridgeback
    Rhodesian Ridgeback Beschäftigung
    Rhodesian Ridgeback In Not
    Rhodesian Ridgeback Vorlieben
    Rhodesian Ridgeback Welpen
    Schlechtwetter
    Sicherheit
    Verhalten Im Rudel

Datenschutz
© Mag. Karin Verena Herrera Boza