Rhodesian Ridgeback Olubayo
  • Home
    • Über uns
    • Olubayo
    • Rhodesian Ridgeback Tagebuch
    • Kontakt & Anfahrt
  • Unsere Hunde
    • Ema
    • Bukola - In Memoriam
    • Ahorisha - In Memoriam
    • Leon - In Memoriam
    • Malaika - In Memoriam
  • Olubayo Deckrüden
    • Olubayo Dumisani
  • Unsere Würfe
    • E - Wurf 2016
    • D - Wurf 2016
    • C - Wurf 2014
    • B - Wurf 2012
    • A - Wurf 2010
  • Vor dem Hundekauf
    • 10 Gründe, warum Sie KEINEN Ridgeback kaufen sollten
    • C-Wurf 2014 | Gedanken eines Hundekindes
    • Ein Welpe zieht ein ... >
      • Zeit
      • Ausrüstung
      • Sicherheit
      • Fütterung
      • Kinder
      • Sozialisierung
      • Erziehung
      • Sport & Spiel

Rhodesian Ridgeback im Schnee

23/1/2023

0 Comments

 
Rhodesian Ridgeback Hündin Ema im Schneetreiben
Also man sagt ja, dass Rhodesian Ridgebacks kein kaltes Winterwetter mögen. Aber es muss sich dabei um ein Gerücht handeln. Die kleine Ema hat das jedenfalls noch nicht gehört.

Am Wochenende hat es uns total zugeschneit. Wirklich, man konnte kaum aus dem Haus. Als ich mit Ema hinaus musste, habe ich mich gefreut, dass ich einen Rhodesian Ridgeback habe. Ich dachte mir nämlich, das geht sicher schnell. Es war ja unerträglich kalt und hat geschneit "wie aus Kübeln". Und sie ist ja eigentlich Afrikanerin.

Aber ich bin aus dem Staunen nicht herausgekommen. Kaum standen wir in der Eiseskälte, war Ema schon auf Tour. Und wollte nicht mehr zurück ins Haus.

Nach einer Stunde mit Zittern und Frieren hatte sie endlich Erbarmen mit mir. Seitdem bin ich unsicher, ob ich beim Züchten etwas falsch gemacht habe... mein Rhodesian Ridgeback scheint Husky-Gene zu haben. ;)


0 Comments

Energiepreise von heute - Rhodesian Ridgebacks Freude

8/12/2022

0 Comments

 
Und da ist er wieder - der Winter. Gar nicht schön für Rhodesian Ridgebacks. Die Sonnenstrahlen auf dem Teppich sind selten geworden. Und die kleine Ema schätzt das so überhaupt nicht.
Noch dazu haben wir die Teuerungswelle mit unbezahlbaren Preisen für Energie. Wir haben eine Gasheizung. Und die ist konsequent auf 16° Grad eingestellt. Das ist schon recht frostig.
Aber glücklicherweise hat die kleine Ema ein fleißiges Frauchen. Fleißig Holz hacken, fleißig Anzündehölzer sammeln, fleißig Ofen putzen, fleißig einheizen. So soll es ja auch sein. Wir nützen den Ofen jetzt viel öfter als früher. Und das schätzt die kleine Ema dann doch sehr. Frauchen ebenso. :D
Rhodesian Ridgeback Hündin Ema vor dem warmen Ofen
0 Comments

Die kleine Ema als Sonnenuhr

18/11/2022

0 Comments

 
Es ist wieder Herbst geworden. Und in der Gegend, wo wir wohnen, sind dann Sonnenstunden eine Seltenheit. Wir leben eher in einem Nebelloch. Gar nicht gut nach den Maßstäben von Rhodesian Ridgebacks.
Wenn die Sonne dann doch einmal scheint, wird es aber trotzdem nicht so richtig warm draußen. Und von daher auch nicht so gemütlich.
Aber die kleine Ema weiß sich wieder einmal zu helfen. Sie gleicht dem Zeiger einer Sonnenuhr. Im Wohnzimmer, auf dem gemütlichen Teppich, rückt sie millimeterweise dem wohltuenden Licht hinterher.
Rhodesian Ridgeback Hündin Ema sucht im Herbst jedes Fleckchen Sonne
Und ist der Lichtstreifen noch so schmal - Ema richtet es immer so ein, dass sie reinpasst. Sie bringt mich wirklich zum Lachen. Rhodesian Ridgebacks sind einfach wirklich kluge Tiere. Sie wissen immer, wie man das Leben geniesst und aus jeder noch so kleinen Gelegenheit das Beste herausholt. :D
0 Comments

Die kleine Ema als Einzelhund

14/10/2022

0 Comments

 
Seit unsere geliebte Bukola über die Regenbogenbrücke gegangen ist, hat sich für die kleine Ema und mich viel verändert.
Wir müssen uns an ein völlig neues Leben gewöhnen... zu zweit. Die kleine Ema war noch nie ein Einzelhund. Als sie geboren wurde, war sie der fünfte Hund in meinem Rudel. Das ist für einen Rhodesian Ridgeback schon recht schwer.
Und auch für mich ist es nicht einfach. Ich hatte noch nie nur einen Hund.
Aber wir bemühen uns, uns in das neue Leben einfinden zu können. Für die kleine Ema  ist es schwieriger, alleine zu bleiben. Solange sie mit ihrer Schwester alleine war, ist das kein Problem gewesen.
Rhodesian Ridgeback Hündin Ema als Einzelhund
Also versuche ich, mehr für sie da zu sein. Wir gehen viel spazieren - neue Wege, die sie noch nicht kennt. Und länger als früher. Wir spielen viel. Und ich habe ihr in den letzten Wochen jede Menge Unsinn beigebracht. Lustige Kunststücke. Einfach nur, um uns beide zum Lachen zu bringen.
Die kleine Ema ist sogar ein bisschen folgsamer geworden als früher. Sie war ja immer schon ein echter Clown. Und langsam gewöhnen wir uns an unser neues Leben zu zweit...
0 Comments

Ein neuer Engel im Himmel... Olubayo Bukola 3.4.2012 - 1.9.2022

28/9/2022

0 Comments

 
Der Himmel hat einen neuen Engel. Am 1. September ist meine geliebte Bukola nach kurzer, aber schwerer Krankheit von uns gegangen.
Ich muss zugeben, ich war für mehrere Wochen nicht in der Lage, darüber zu sprechen oder zu schreiben. Ich war nicht  mehr lebensfähig. Und der kleinen Ema ging es genauso.
Mein süßer Engel spielt jetzt auf der immergrünen Wiese auf der anderen Seite des Regenbogens mit all den anderen, die vor ihr gegangen sind.
Du bist immer in meinem Herzen. Wir sehen uns wieder, mein Schatz. ♥♥♥
Rhodesian Ridgeback Hündin Bukola im Altervon 10 Jahren
0 Comments

Hundebett ohne Aussicht

20/8/2022

0 Comments

 
Rhodesian Ridgebacks lieben ein Hundebett mit Aussicht
Also eigentlich hatte ich meinen Rhodesian Ridegbacks ja ein Hundebett mit Aussicht eingerichtet. Sie haben es geliebt. Und ich habe mich sofür sie gefreut.

Aber dann hat sich doch ein kleiner Nachteil bei diesem wunderbaren Projekt ergeben... jedes Mal, wenn jemand an unserem Haus vorbei gegangen ist, dann ist die reine Hölle losgebrochen.

Bellen und Toben am Fenster, bis die Blumentöpfe und die Möbel durch die Luft fliegen. Ich habe mir echt schon Sorgen gemacht, dass die Scheiben zu Bruch gehen. Und ich hatte das Aufräumen mehrmals täglich satt.

Am Ende habe ich mich entschieden, den Liegeplatz in ein Hundebett ohne Aussicht zu verwandeln. Und siehe da... es ist wieder Frieden eingekehrt. Ich gebe es zu - ich liebe meine Hunde. Und die neue Harmonie im Haus. ;)
Rhodesian Ridgeback Hundebett ohne Aussicht versprichtmehr Ruhe
0 Comments

Waldohreulen

10/6/2022

0 Comments

 
Babie-Waldohreule in meinem Garten
Ich habe Euch ja kürzlich erzählt, dass ich Dank meiner Rhodesian Ridgebacks die Eulen in meinem Garten entdeckt habe... und dass ich glaube, sie sind verliebt und brüten im Sommer im Wald.
Also da gibt es große Neuigkeiten. Zuerst habe ich anhand meiner Fotos herausgefunden, dass es sich um Waldohreulen handelt. Und dann hat offensichtlich Frau Eule entschieden, ihre Küken diesen Sommer in meinem Garten aufzuziehen. Herr Eule kann es nicht gewesen sein - der mag Zweibeiner nicht sonderlich.
Ich habe es nur zufällig bemerkt. Da waren plötzlich neue Vogelstimmen im Garten, die ich früher noch nie gehört hatte. Meistens in der Nacht. Und eines schönen Tages sitzt die kleine Rasselbande plötzlich in den Ästen der Birke vor meinem Küchenfenster und lässt sich die Federn von der Sonne wärmen!
Ich konnte mein Glück nicht fassen. Ich hätte nie gedacht, dass ich so etwas je zu sehen bekomme. Es sind fünf kleine Waldohreulen. Sie sind extrem neugierig und total lustig beim Spielen. Nachts veranstalten sie ein Höllenspektakel, wenn sie sich über den schlechten Zimmerservice von Mama und Papa beschweren.
Aber auch für die kleinen Eulen vergeht die Zeit so schnell... Diese Fotos sind in einem Zeitraum von etwa zehn Tagen entstanden. Und schon sind aus den gefiederten Zwergen schöne große Eulen geworden. ♥
Die kleinen Eulen sind außer Reichweite meiner Rhodesian Ridgebacks
Auch kleine Waldohreulen wachsen schnell
0 Comments

Rhodesian Ridgebacks und Eulen

17/5/2022

0 Comments

 
Die weibliche Eule in meinem Garten
Die männliche Eule in meinem Garten
Meine Rhodesian Ridgebacks sind unter die Ornithologen gegangen. Das ist kein Scherz. Sie sind wirklich gut in dem Job.

In meinem Garten leben zwei Eulen. Oder Uhus. Oder wie auch immer. Ich bin mit Sicherheit nicht vogelkundig. Aber ich bin absolut überzeugt, dass die beiden unter strengem Schutz stehen. Außerdem sind sie wunderschön.
Ich glaube, die Eulen sind ein Brutpaar. Sie kommen immer im Winter und wohnen dann bei uns. Monate lang. Im Frühling fliegen sie in den Wald. Ich stelle mir vor, sie brüten dort. Manchmal sehe ich sie eng aneinander gekuschelt auf einem Baum sitzen. Deshalb denke ich, sie sind verliebt.
Die Eulen sind extrem scheu. Vor allem der größere Vogel, den ich für das Männchen halte. Das Weibchen hat sich seit dem letzten Jahr irgendwie mit mir angefreundet. Aber sie sind sehr schwer zu fotografieren.
Diese Vögel sind fast unsichtbar. Im Ernst - sogar wenn man nur ein paar Meter  vor ihnen steht, sieht man sie nicht. Sie verschmelzen vollkommen mit der Umgebung.
Aber gut. Ich habe ja meine  beiden Rhodesian Ridgeback Hündinnen. Beide sind süchtig nach den Eulen. Sie benehmen sich tatsächlich wie Drogensüchtige. Sie prüfen den Waldboden täglich auf jedem Zentimeter auf der Suche nach den seltenen Vögeln.
Aber ich will mich nicht beschweren. Denn so verraten sie mir, wo die Eulen sitzen. Und manchmal komme  ich ja doch noch zu einem Foto. :)
Rhodesian Ridgeback Hündin Bukola auf Eulensuche
Rhodesian Ridgeback Hündin Ema sucht die Eule
0 Comments

Urlaub ohne Hund

8/4/2022

0 Comments

 
Das hört sich eigentlich furchtbar an, oder? Ist es aber nicht. Wenn man die richtige Hundepension hat. ;)
Ich gebe es offen zu... kürzlich habe ich mich getraut. Mein Lieblingsmensch hatte mich eingeladen. Und zwar nach Mexiko. Also mal ehrlich - wer kann da schon widerstehen? Ich ganz bestimmt nicht. :D
Mein letzter Urlaub war ja... mal nachdenken... also, bevor ich Hunde hatte. Ich kann es selbst nicht glauben. Als ich die Einladung erhalten habe, wäre fast mein Herz stehen geblieben. Aber natürlich war mein erster Gedanke: "Das geht doch auf gar keinen Fall! Was soll ich mit meinen Hunden machen?"
Ein kurzes Telefongespräch später war die Welt aber wieder in Ordnung. Schließlich kenne ich schon seit vielen Jahren eine wirklich tolle Hundepension. Und ich weiß aus eigener persönlicher Erfahrung, dort passt alles.
Schließlich war mein Deckrüde Leon in seinen wilden Jahren regelmäßig dort zu Gast. Nämlich immer dann, wenn meine Hündinnen läufig waren und er nicht decken durfte. Dann hätte er zu Hause einfach zu sehr gelitten.
Rhodesian Ridgeback Rüde Leon war oft zu Gast in der besten Hundepension vom Wagramland nahe Wien
Auch der Rüde Balu aus unserem C-Wurf war dort untergebracht, als er umplatziert wurde. Das war ganz besonders fein, da ich ihn besuchen und mich selbst von seinem Wohlergehen überzeugen konnte. Schließlich hat er auch ziemlich schnell einen ganz tollen Platz gefunden.
Rhodesian Ridgeback Rüde Balu in der Hundepension Wagramland in Niederösterreich
Und ja... jetzt sind meine beiden Mädels Bukola und Ema in den Genuß eines Urlaubs im Hundehotel gekommen. Wenn es um meine Rhodesian Ridgebacks geht, bin ich ja sehr heikel.
Natürlich habe ich mir Sorgen gemacht. Wie jeder Hundebesitzer jedes Mal aufs Neue, wenn er ein paar Tage getrennt von seinem Hund überleben muss. Aber meine Sorgen waren wie immer völlig unbegründet.
Meine Hündinnen hatten eine tolle Zeit. Mit viel frischer Luft und Sonne. Spielen und Freilauf inbegriffen. Meine Hundepension hat nämlich eine wunderbare Außenanlage mit einem riesigen Hundespielplatz. Für den Sommer gibt es sogar einen Schwimmteich für die Vierbeiner. Herz, was willst Du mehr?
Rhodesian Ridgeback Hündin Ema beim Spielen in der Hundepension nahe Wien
Ja, ich gebe es offen zu... ich konnte mich nicht zurückhalten und habe ich mich auch von Mexiko aus erkundigt, wie es meinen Mädels so geht. Und da habe ich schöne Fotos von Ihnen bekommen. Ab diesem Moment konnte ich meinen Urlaub absolut genießen. Tiefenentspannt.
Rhodesian Ridgeback Hündin Bukola in der Hundepension nahe Wien
Rhodesian Ridgeback Hündin Ema hat Spass in der Hundepension Wagramland
Rhodesian Ridgeback  Hündin Ema in der günstigen Hundepension
Meine Rhodesian Ridgebacks in der Hundepension in Niederösterreich
Vor ein paar Tagen durfte ich dann gleich nach meiner Landung am Flughafen meine geliebten Rhodesian Ridgebacks wieder in die Arme schließen. Als ich sie in ihrem Urlaubsresort für Hunde abgeholt habe, waren sie super brav und total fröhlich. Sie haben toll ausgesehen, und sogar die Manieren der kleinen Ema haben sich deutlich gebessert.
Meine Rhodesian Ridgebacks nach der Rückkehr aus der Hundepension
Daher möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Und zwar bei Herwig Holzer und seinem Team der Hundepension Wagramland. Danke, dass Ihr Euch so toll um meine Hunde gekümmert habt! Und für die super nette und professionelle Betreuung meiner Rhodesian Ridgebacks. Ohne Euch wäre mein Urlaub gar nicht erst möglich gewesen. DANKEEEEE! :)
0 Comments

Rhodesian Ridgeback Ema - unser Eminator

19/2/2022

0 Comments

 
In meiner Jugend gab es einmal zwei Bücher, die ziemlich berühmt waren. Das eine hieß "Gute Mädchen kommen in den Himmel". Und das andere "Böse Mädchen kommen überall hin". Ich glaube, die kleine Ema hat das Letztere heimlich gelesen.

Also, Rhodesian Ridgebacks sind ja alle recht dickköpfig. Aber die kleine Ema setzt dem Ganzen nochmals die Krone auf. Sie ist so was  von zieloreintiert. Da macht ihr wirklich keiner was vor.
Rhodesian Ridgeback Hünin Ema sitzt der Schelm im Nacken
Wo die kleine Ema hin will, da kommt sie auch hin. Auch, wenn es um den Preis einer neuen Hundebox ist. Die Box, in der sie täglich schläft - freiwillig. Und die Box war sehr stabil, möchte ich sagen. Zusätzlich gesichert mit Stahlkarabinern zum Anhängen von Reitpferden oder Rindern.

Aber wenn sie mal beschließt, für heute ist das Nix... dann wird sie zu einem echten Houdini. Da werden sogar andere Rhodesian Ridgebacks neidisch. Und deshalb hat sie jetzt auch einen neuen Spitznamen: Terminator - Herminator - Eminator. :D

Rhodesian Ridgeback Hündin Ema hat ihre Hundebox zerlegt
0 Comments
<<Previous

    Autor

    Karin Herrera, bis vor Kurzem Rhodesian Ridgeback Züchter wider Willen... meine Hunde hatten das so entschieden. Eigentlich hatte ich für mein Leben andere Pläne - aber es gab nichts, was mir mehr Freude gemacht hat!

    Bild

    RSS Feed

    Leider können wir derzeit aus technischen Gründen Eure Kommentare im Blog nicht beantworten. Wir überlegen eine Lösung und danken Euch inzwischen für Euer Verständnis!
Powered by Create your own unique website with customizable templates.